Kassel – Im Herzen von Deutschland
Das Herz von Deutschland heißt Kassel. Im Jahre 913 wird die heutige Metropole Nordhessens zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Landgraf Heinrich von Hessen macht sie 1217 zu seiner Residenz. 1866 lösen die Preußen Napoleons Bruder in der Herrschaft ab. Die Industrialisierung beginnt und Kassel wird zum Zentrum der deutschen Eisenbahn- und Flugzeugindustrie.
Lichtblick – Auge in Auge mit Herkules
Seit 1717 thront der Herkules auf dem Karlsberg über Kassel. Landgraf Karl ließ hier die Sagen des klassischen Altertums lebendig werden: Herkules, der mythische Held der griechischen Antike, schaut von der Pyramide auf dem Oktogon hinab zum besiegten Riesen Encelados. Dessen Kopf ragt aus den Steinen oberhalb der Kaskaden heraus und speit einen Wasserstrahl zu seinem Bezwinger. Das Wasser kann diesen aber nicht erreichen und so fließt das Nass über die Kaskaden zu Tal.
Grimm und die glücklichsten Jahre in Kassel
Mehr als 30 Jahre lebten die Brüder Grimm in Kassel. “Die Kasseler Jahre waren die glücklichsten meines Lebens”, sagte Jacob Grimm 1830. Sechs Jahre lang trugen sie in Kassel und Nordhessen Märchen um Märchen zusammen und schrieben sie nieder, bis 1812 der erste Band veröffentlicht wurde.
Sie wollen mehr über das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der Brüder Grimm erfahren? In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder und ihre Märchen im digitalen Zeitalter an. Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt dieser neu geschaffene Erlebnisraum ganz ungeahnte Einblicke auf das facettenreiche Werk der Brüder Grimm.
GRIMMWELT
Weinbergstraße 21
34117 Kassel
Freuen Sie sich auf lange Spaziergänge
Sind Sie sportlich aktiv, suchen Erholung oder wollen einfach nur abschalten? Dann sind Sie in Kassel genau richtig. Denn hier finden Sie nicht nur ein großes Thermal-Solebad und viele Kilometer gepflegte Wander- und Spazierwege durch die nordhessische Mittelgebirgslandschaft, sondern auch jede Menge Freizeit- und Sporteinrichtungen.
In der Eissporthalle im Aue-Sportpark, in der unsere Kasseler „Huskies“ regelmäßig ihre Eishockey-Erfolge feiern, können auch Sie auf die Kufen gehen.
Steht Ihnen der Sinn mehr nach einer Partie Golf? Inmitten des Naturschutzgebietes Habichtswald liegt einer der schönsten Golfplätze Deutschlands – die 18-Loch-Anlage des Golfclubs Kassel-Wilhelmshöhe.
Auf jeden Fall sollten Sie sich aber Zeit nehmen für einen Spaziergang zur Blumeninsel Siebenbergen in der Karlsaue. Aufgrund ihres milden Klimas gedeihen dort seltene und exotische Pflanzen. Eine Augenweide für jeden Blumenliebhaber!
Die documenta macht Kassel zum Mekka der Kunst
Die documenta lockt alle fünf Jahre Kunstfreunde aus aller Welt nach Kassel. Sie ist heute die wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Jede documenta hat das Bild der Stadt verändert und ihre Spuren hinterlassen – wie z. B. die “7000 Eichen” von Joseph Beuys. Viele documenta-Objekte bleiben für immer in Kassel und prägen das Flair der Stadt. So kann man sich auch außerhalb der documenta-Zeiten mit den Kunstobjekten auseinandersetzen: Am Fulda-Ufer steht Claes Oldenburgs “Spitzhacke”, vor dem Friedericianum ragt das Ende des “Vertikalen Erdkilometers” von Walter de Maria in die Luft und vor dem Kasseler Kulturbahnhof finden Sie den “Man walking in the sky”.